 |
Die Optik hat sich also nach einem halben Jahr der Ideensuche etwas geändert, es ist einfach ein bisschen "cooler" geworden.
|
 |
Wenig Änderung in diesem Bereich. Für die Garage ist uns auch in diesem halben Jahr kein besserer Platz eingefallen (und wir haben viel ausprobiert).
|
 |
Eine Ecke an dieser Seite lässt sich nur vermeiden, wenn die Wand gleich ganz schräg ist. Aber rechte Winkel - soweit möglich - wirken halt doch harmonischer.
|
 |
Von oben sieht man diese Ecke und das doppelte Pultdach noch besser.
|
 |
Der Balkon und die Gartenseite ist jetzt geradliniger und einfacher. Immer noch soll der Balkon eine geplante Terasse teilweise abdecken.
|
 |
Der Eingang ist etwas zurückgesetzt und teilweise vom Obergeschoss überdacht. Außerdem kann man von der Küche aus sehen wer kommt.
|
 |
Der Grundriss des Erdgeschosses.
Besonders lange habe ich gebraucht, bis mir eine Lösung gegen den eng wirkenden Gang zum Wohnzimmer eingefallen ist. Die 45 Grad schräge Wand erweitert den Eingang sowohl vor der Wohnzimmertür als auch dahinter. In der Küche hätte mir die Schräge auch immer schon gut gefallen. Den Küchenplanern wird dazu schon etwas Vernünftiges einfallen.
|
 |
Der Grundriss des Obergeschosses.
Das Badezimmer ist jetzt über dem kleinen Bad vom Ergeschoss. Das ist praktischer und auch harmonischer (eine Freundin hat meinte, dass mit - nach Feng Shui - mit einem Bad/Klo über der Küche nie wieder ein Essen gelingen wird.)
Die Wand zwischen Büro und dem angrenzenden Zimmer würden wir gerne (vorübergehend) weglassen, bis ein extra Zimmer notwendig erscheint.
|